'Patente töten - Leben statt Profit'
Unser Slogan für den 1. Mai
in Zürich
Patente sollen die Erfinder*innen und Vordenker*innen davor schützen, dass ihre Ideen kopiert werden können.
Was für die einen im Ansatz fair klingt, bedeutet für unzählige andere mit andauernden Problemen leben zu müssen. Patente kommen nicht der Urheberschaft zu Gute, sie erhalten die Profite von Geldgeber*innen aufrecht.
In einer solidarischen Welt für alle können wir es nicht hinnehmen, dass Konzerne aus Profitstreben Menschenleben in Kauf nehmen. Es gibt genügend Beispiele dafür rund um den Globus. Aber es gibt auch andere Möglichkeiten, Leistungen zu belohnen und die Menschheit deren Früchte ernten zu lassen.

Von Viren und Weltverhältnissen
Anne Jung, medico international (DE)
Garantiert proftiorientiert
Gesundheitsgruppe der Alternativen Liste (AL)

Garantiert profitorientiert: Pharmariesen und ihre Patente

Patente auf Saatgut stoppen!
Mathias Stalder, Uniterre
Petition unterschreiben: Keine Patente auf Brokkoli, Melone und Bier bei PublicEye!
Kuba trotzt der Pandemie mit eigenen Impfstoffen
Franco Cavalli, medicuba Suisse

Kuba trotzt der Pandemie mit eigenen Impfstoffen

Züri City Card
der solidarische Stadtausweis
Bea Schwager, spaz
Ursula Markus (Bild)
Züri City Card
der solidarische Stadtausweis
Für eine solidarische Wissenspolitik
Fabian Molina, SP
Für eine solidarische Wissenspolitik
Gesundheitsschutz vor Patentschutz
Katharina Prelicz-Huber, Grüne Partei / VPOD
Gesundheitsschutz vor Patentschutz